Beratung zu den Sprachkursen
Die VHS bietet vor Kursbeginn einen kostenlosen Beratungsservice für alle Teilnehmer/innen an. Vor allem neue Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen sollten sich bei der Auswahl des richtigen Kurses unbedingt beraten lassen.
Kurz vor dem Semesterbeginn bieten wir Termine für die persönliche Beratung an. Sie finden diese Termine im Programm zu den jeweiligen Sprachen.
Wir können die Beratung aber auch per Mail oder telefonisch durchführen.
Am einfachsten ist es in jedem Fall, wenn Sie vorab unseren Einstufungstest durchführen. Mit dem Ergebnis kommen Sie dann entweder zur Beratung oder Sie schicken uns eine Mail mit dem Test-Ergebnis sowie ein oder zwei Sätze zu Ihren Zielen und Ihren zeitlichen Möglichkeiten. Wir melden uns dann bei Ihnen. (Telefonnummer für einen Rückruf nicht vergessen!)
Unten finden Sie Links zu unseren Einstufungstests. Sie sind eine gute Hilfe. Zwar werden nicht alle Kompetenzen ermittelt, denn natürlich kann zum Beispiel Ihre Sprechfertigkeit nicht beurteilt werden, aber man gewinnt doch einen guten Eindruck davon, an welcher Stelle im Kurssystem man einsteigen sollte.
Sie können das Ergebnis selbst auswerten. Bei der Printversion ist ein Auswertungsschlüssel dabei, bei der Online-Variante bekommen Sie gleich das Ergebnis mitgeteilt, in der Regel in Form einer Lektionsangabe und einer Niveaustufe (A1 - C2 nach dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachkompetenz). Mit Hilfe dieser Angabe können Sie entweder selbst einen Kurs aussuchen oder Sie lassen sich von uns beraten (telefonisch oder an den Beratungsterminen).
Die Tests sind alle nur für ein Niveau bis B1 entwickelt. Wenn Ihre Kompetenzen darüber liegen, helfen wir gerne bei der Auswahl anderer Einstufungsmöglichkeiten.
Informationen zu den Niveaustufen A1 - C2
Englisch
Einstufungstest A1 - B1 Online-Version
Französisch
Einstufungstest A1 - B1 Online-Version
Italienisch
Einstufungstest A1 - B1 Online-Version
Spanisch
Einstufungstest A1- B1 Online-Version
Niederländisch
Einstufungstest A1 - A2 Online-Version