Beratung zur beruflichen Veränderung und Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen

Das Förderprogramm des Landes NRW "Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)" unterstützt mit diesem Beratungsangebot Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen und will damit einen Beitrag zur Fachkräftesicherung in NRW leisten. Veränderungen gehören für viele Menschen zum beruflichen Alltag: Die aktuellen Entwicklungen in der Arbeitswelt, wie Digitalisierung, Mobilitäts- und Energiewende und Klimaschutz bringen neue Herausforderungen mit sich. Das befristete Arbeitsverhältnis läuft aus, ein neuer Job muss gefunden, ein im Ausland erworbener Abschluss anerkannt werden. Neue Kompetenzen werden benötigt, vorhandenes Wissen muss aktualisiert werden. Das Beratungsangebot richtet sich grundsätzlich an alle Personen in beruflichen Veränderungsprozessen. Angesprochen sind insbesondere Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer, Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und Personen, die eine Tätigkeit unter ihrem tatsächlichen Qualifikationsniveau ausüben. Darüber hinaus können Personen mit im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen eine Beratung zur Anerkennung ihrer Berufsqualifikationen in Anspruch nehmen.

Hier geht es zur Terminvereinbarung

 

Beraterin Gabriele Allmann