Vorträge - Livestreams
Um eine Platzreservierung sicherzustellen, wird aufgrund der Corona Situation zu den kostenpflichtigen Vorträgen um schriftliche Anmeldung mit Anmeldekarte oder online im Internet gebeten. Zu den kostenfreien Vorträgen genügt eine telefonische Anmeldung unter 02452/134010.
Vorträge - Livestreams
Um eine Platzreservierung sicherzustellen, wird aufgrund der Corona Situation zu den kostenpflichtigen Vorträgen um schriftliche Anmeldung mit Anmeldekarte oder online im Internet gebeten. Zu den kostenfreien Vorträgen genügt eine telefonische Anmeldung unter 02452/134010.
Die Moschee in Hückelhoven
Wann:
Mo. 03.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Hückelhoven
Nr.:
22H-1200
Status:
Plätze frei
IT-Security-Vortrag: Live-Hacking
Wann:
Do. 20.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Erkelenz
Nr.:
22H-57800
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: A Master in the Making - Anthonis van Dyck in der alten Pinakothek
Wann:
Do. 15.12.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1067
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: Der Mensch und die Macht. Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert
Wann:
Fr. 28.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1057
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: Die Barbaren sind die anderen.
Wie ein Denkmuster Geschichte prägt.
Wann:
Mi. 16.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1061
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: Die Menschenrechte: Geschichte, Philosophie, Konflikte
Wann:
Mi. 14.12.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1066
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: Ein Jahr Bundesregierung - eine Bilanz; Troia: Geschichte und Mythos einer ewigen Stadt
Wann:
Do. 08.12.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1065
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: Fall und Aufstieg der Weltmacht China
Wann:
Do. 03.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1058
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: Preisträger*in des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2022 in Diskussion
Wann:
Mo. 24.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1056
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: Grenzen der Menschheit
Wann:
Mi. 05.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1052
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: Journalisten der SZ im Gespräch
Wann:
Di. 18.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1055
Status:
Plätze frei
Livestream-vhs.wissen live: "Künstliche Intelligenz in der Medizin – wie lässt sich ihr Potenzial verantwortlich nutzen?“
Wann:
Di. 04.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1051
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: Preisträger*in des Deutschen Sachbuchpreises 2022 spricht exklusiv für die Volkshochschulen
Wann:
Do. 13.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1053
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: Titel folgt
Wann:
Fr. 23.09.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1050
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: Troia: Geschichte und Mythos einer ewigen Stadt
Wann:
So. 27.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1063
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: „Macht Euch die Erde untertan. Aufstieg und Fall einer Idee“
Wann:
Mi. 23.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1062
Status:
Plätze frei
Livestream-vhs.wissen live: „Vom Nutzen der Raumfahrt – Innovationen für die Gesellschaft“
Wann:
Di. 08.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1059
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: „Überall, unbemerkt und unterschätzt: Wie unser Verhalten als Verbraucher gesteuert wird“
Wann:
ab Di. 06.12.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1064
Status:
Plätze frei
Energiewende zu Hause: Killerwale in Norwegen: das große Fressen vor dem Winter
Wann:
So. 13.11.2022, 11.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1095
Status:
Anmeldung möglich