Vorträge - Livestreams
Um eine Platzreservierung sicherzustellen, wird aufgrund der Corona Situation zu den kostenpflichtigen Vorträgen um schriftliche Anmeldung mit Anmeldekarte oder online im Internet gebeten. Zu den kostenfreien Vorträgen genügt eine telefonische Anmeldung unter 02452/134010.
Vorträge - Livestreams
Um eine Platzreservierung sicherzustellen, wird aufgrund der Corona Situation zu den kostenpflichtigen Vorträgen um schriftliche Anmeldung mit Anmeldekarte oder online im Internet gebeten. Zu den kostenfreien Vorträgen genügt eine telefonische Anmeldung unter 02452/134010.
Energiewende zu Hause: Wie kann man Gedächtniskünstler werden? Kommt mit in den Gedächtnispalast!
Wann:
So. 14.08.2022, 11.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1092
Status:
Anmeldung möglich
Energiewende zu Hause: Sensation Gletschermumie: der atemberaubende Fund von „Ötzi“
Wann:
So. 11.09.2022, 11.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1093
Status:
Anmeldung möglich
"Burg Trips" und seine Bewohner
Wann:
Do. 22.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Geilenkirchen
Nr.:
22H-1620
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Titel folgt
Wann:
Fr. 23.09.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1050
Status:
Plätze frei
Talk-Runde mit Dimitrij Kapitelman
Wann:
Sa. 01.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Hückelhoven
Nr.:
22H-1000
Status:
Plätze frei
Die Moschee in Hückelhoven
Wann:
Mo. 03.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Hückelhoven
Nr.:
22H-1200
Status:
Plätze frei
Livestream-vhs.wissen live: "Künstliche Intelligenz in der Medizin – wie lässt sich ihr Potenzial verantwortlich nutzen?“
Wann:
Di. 04.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1051
Status:
Plätze frei
Gemeinschaftlich Wohnen für immer mehr Lebenslagen – von loser Hausgemeinschaft über Clusterwohnung bis WG mit Betreuung
Wann:
Mi. 05.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1080
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Grenzen der Menschheit
Wann:
Mi. 05.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1052
Status:
Plätze frei
Energiewende zu Hause: Können Roboter intelligenter als Menschen werden?
Wann:
So. 09.10.2022, 11.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1094
Status:
Anmeldung möglich
Hybride Arbeitswelt – wie sieht die Zukunft der Büroarbeit aus?
Wann:
Mo. 10.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1081
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Preisträger*in des Deutschen Sachbuchpreises 2022 spricht exklusiv für die Volkshochschulen
Wann:
Do. 13.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1053
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: Journalisten der SZ im Gespräch
Wann:
Di. 18.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1055
Status:
Plätze frei
Vortrag: Besondere Herausforderungen der Ernährung bei Personen mit Demenz
Wann:
Der Termin stand zum Zeitpunkt der Programmplanung noch nicht fest.
Wo:
Wegberg
Nr.:
22H-1150
Status:
Plätze frei
IT-Security-Vortrag: Live-Hacking
Wann:
Do. 20.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Erkelenz
Nr.:
22H-57800
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Preisträger*in des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2022 in Diskussion
Wann:
Mo. 24.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1056
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: Der Mensch und die Macht. Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert
Wann:
Fr. 28.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1057
Status:
Plätze frei
Eine unmöglich schöne Reise
Mit drei Gängen und der Kraft der Langsamkeit über die Alpen - von Salzburg zur Adria
Wann:
Mi. 02.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Wassenberg
Nr.:
22H-1600
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Livestream - vhs.wissen live: Fall und Aufstieg der Weltmacht China
Wann:
Do. 03.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H-1058
Status:
Plätze frei