Vorträge - Livestreams
Um eine Platzreservierung sicherzustellen, wird aufgrund der Corona Situation zu den kostenpflichtigen Vorträgen um schriftliche Anmeldung mit Anmeldekarte oder online im Internet gebeten. Zu den kostenfreien Vorträgen genügt eine telefonische Anmeldung unter 02452/134010.
Vorträge - Livestreams
Um eine Platzreservierung sicherzustellen, wird aufgrund der Corona Situation zu den kostenpflichtigen Vorträgen um schriftliche Anmeldung mit Anmeldekarte oder online im Internet gebeten. Zu den kostenfreien Vorträgen genügt eine telefonische Anmeldung unter 02452/134010.
Verlorene Mitte - Feindselige Zustände: Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland
Wann:
Do. 19.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Wegberg
Nr.:
23H-1000
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag: WELCOME TO IRAN – Bilder, Filme und Geschichten aus einem komplizierten Land
Wann:
Di. 26.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Hückelhoven
Nr.:
23H-1001
Status:
Anmeldung möglich
Workshop: "Europa zwischen Demokratie und Diktatur"
Wann:
ab Di. 17.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Geilenkirchen
Nr.:
23H-1002
Status:
Plätze frei
Vortrag: Die Konfliktregion Indo-Pazifik - droht ein neuer heißer Krieg?
Wann:
Do. 28.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Geilenkirchen
Nr.:
23H-1004
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: Die Demokratie und ihre Zukünfte
Wann:
Fr. 29.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23H-1040
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: „Bekehret die Welt“. Geschichte der christlichen Mission
Wann:
Mi. 27.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23H-1042
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung
Wann:
So. 01.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23H-1043
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Grausamer Despot oder kolonialer Held? - Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur
Wann:
So. 08.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23H-1044
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Veranstaltung mit dem Börsenverein und dem Sachbuchpreisträger 2023
Wann:
Mi. 11.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23H-1045
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Warum Erben ungerecht ist
Wann:
Do. 12.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23H-1046
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Vom Nutzen der Pilze – wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann
Wann:
Di. 17.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23H-1047
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Veranstaltung mit dem/der Friedenspreisträger*in 2023
Wann:
Mo. 23.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23H-1048
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land
Wann:
So. 29.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23H-1049
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
Wann:
So. 05.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23H-1050
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch
Wann:
Di. 07.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23H-1051
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit
Wann:
Do. 09.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23H-1052
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Vermögensungleichheit und Klassenanalyse
Wann:
Mo. 13.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23H-1053
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz und sozialen Fähigkeiten
Wann:
Do. 16.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23H-1054
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Wo die Zitronen blühn – Kulturgeschichte der italienischen Küche
Wann:
Do. 23.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23H-1055
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die Intelligenz der Bienen
Wann:
So. 26.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23H-1056
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass
Wann:
So. 03.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23H-1057
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek
Wann:
Do. 14.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23H-1058
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Künstliche Photosynthese: Die Vision - und ein Weg dorthin
Wann:
Di. 24.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23H-1059
Status:
Anmeldung möglich