Bildungsurlaub
Die VHS des Kreises Heinsberg ist eine nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) anerkannte Bildungseinrichtung. Die nachfolgenden Bildungsurlaube erfüllen die Voraussetzungen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (AWbG). Wird die Veranstaltung als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz gebucht, beachten Sie bitte die jeweils angegebene Anmeldefrist. Wird die Veranstaltung als Kompaktkurs gebucht, entfällt die Frist bei der Anmeldung. Eine Abmeldung ist bis 3 Wochen vor Beginn kostenfrei möglich. Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Für Kurse und Seminare, die der beruflichen Weiterbildung dienen, können Betriebe (bis zu 50 Mitarbeiter/innen), Beschäftigte, Selbstständige und Berufsrückkehrende unter bestimmten Voraussetzungen eine 50%ige finanzielle Förderung (max. 500 Euro) über den Bildungsscheck NRW beantragen. Der Bildungsscheck muss vor Lehrgangsbeginn beantragt und ausgestellt werden. Bitte vereinbaren Sie dazu telefonisch oder per Mail einen Termin. Informationen hierzu erteilt die Beratungsstelle im Kreis Heinsberg: Pascal Schüler (02452 134314) und Ina Kradepohl (02452/134328).
Für Kurse und Seminare, die der beruflichen Weiterbildung dienen, können Betriebe (bis zu 50 Mitarbeiter/innen), Beschäftigte, Selbstständige und Berufsrückkehrende unter bestimmten Voraussetzungen eine 50%ige finanzielle Förderung (max. 500 Euro) über den Bildungsscheck NRW beantragen. Der Bildungsscheck muss vor Lehrgangsbeginn beantragt und ausgestellt werden. Bitte vereinbaren Sie dazu telefonisch oder per Mail einen Termin. Informationen hierzu erteilt die Beratungsstelle im Kreis Heinsberg: Pascal Schüler (02452 134314) und Ina Kradepohl (02452/134328).
Bildungsurlaub
Die VHS des Kreises Heinsberg ist eine nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) anerkannte Bildungseinrichtung. Die nachfolgenden Bildungsurlaube erfüllen die Voraussetzungen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (AWbG). Wird die Veranstaltung als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz gebucht, beachten Sie bitte die jeweils angegebene Anmeldefrist. Wird die Veranstaltung als Kompaktkurs gebucht, entfällt die Frist bei der Anmeldung. Eine Abmeldung ist bis 3 Wochen vor Beginn kostenfrei möglich. Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Für Kurse und Seminare, die der beruflichen Weiterbildung dienen, können Betriebe (bis zu 50 Mitarbeiter/innen), Beschäftigte, Selbstständige und Berufsrückkehrende unter bestimmten Voraussetzungen eine 50%ige finanzielle Förderung (max. 500 Euro) über den Bildungsscheck NRW beantragen. Der Bildungsscheck muss vor Lehrgangsbeginn beantragt und ausgestellt werden. Bitte vereinbaren Sie dazu telefonisch oder per Mail einen Termin. Informationen hierzu erteilt die Beratungsstelle im Kreis Heinsberg: Pascal Schüler (02452 134314) und Ina Kradepohl (02452/134328).
Niederländisch A1/1 - Kompaktkurs/Bildungsurlaub
Wann:
ab Di. 02.01.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
23H-4411
Status:
Anmeldung möglich
Yoga - Hilfe für den Berufsalltag
Wann:
ab Mo. 08.04.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
24F-3021
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga - Hilfe für den Berufsalltag
Wann:
ab Mo. 13.05.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
24F-3022
Status:
Plätze frei
Niederländisch A1/1- Kompaktkurs/Bildungsurlaub
Wann:
ab Di. 02.04.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
24F-4412
Status:
Plätze frei
Niederländisch A1/1 - Kompaktkurs/Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo. 15.07.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
24F-4414
Status:
Plätze frei
Spanisch A1/1 - Kompaktkurs/Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo. 15.07.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Wegberg
Nr.:
24F-4510
Status:
Plätze frei