21F-1251 Strategien zur interkulturellen Öffnung in Firmen und Organisationen
Beginn | Do., 25.03.2021, 10:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 15,00 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung |
Nuran Joerißen
|
- Workshop -
Eine diverse und offene Gesellschaft ist ein wesentlicher Bestandteil sowohl für ein gelingendes, demokratisches Miteinander als auch für Firmen, Institutionen und Organisationen. Eine bewusste Öffnung unter Einbindung, der gesellschaftlichen Ressourcen erzeugt fachlich, wissenschaftlich und beruflich mehr synergetische Effekte und Entwicklungen und führt somit zu mehr Erfolg.
Inhaltlich und thematisch werden u. a. folgende Punkte erarbeitet: Klärung und Verständnis von interkultureller Öffnung, Abgrenzung zur klassischen Organisationsentwicklung, Schaffung eines Bewusstseins für die Thematik, Strukturierung von einzelnen Schritten. Mithilfe einer Selbstreflexion des Ist- und Soll-Zustand soll ein Erkennen des Mehrwertes aufgezeigt werden. Gemeinsames Ziel des Workshop ist es, eine Auseinandersetzung mit den eigenen Strukturen im Arbeitskontext aufzuzeigen und eine Annäherung zum Verständnis Interkultureller Öffnung zu schaffen.
Angesprochen sind Führungskräfte, Mitarbeiter von Firmen, Vereinen und Organisationen.
Kursort
Bildungshaus Aula
Oberbrucher Str. 151515 Heinsberg
Der Unterrichtsort ist nicht oder nur eingeschränkt barrierefrei.