/ Kursdetails
22F-1626 Das ehemalige Kreuzherrenkloster "Haus Hohenbusch" - Gestern und heute
Beginn | So., 15.05.2022, 11:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 4,00 € |
Dauer | 1 Vormittag |
Kursleitung |
Frank Körfer
|
Bemerkungen | Generell wird um Anmeldung aufgrund des Corona-Virus gebeten, um Platzreservierungen sicherzustellen. Restplätze sind weiterhin, sofern die Raumkapazität es gewährleistet, vorhanden. |
- Vortrag und Rundgang in Kooperation mit dem Förderverein Hohenbusch e. V. mit Voranmeldung -
Der Vortrag befasst sich mit der Historie des Hauses Hohenbusch bei Erkelenz von den Anfängen bis zur Gegenwart. Insbesondere berücksichtigt er die Geschichte des Ordens der Kreuzherren im Allgemeinen und die Rolle der Kreuzherren von Hohenbusch im Besonderen. Ein weiterer Schwerpunkt des Vortrags bildet die Vergangenheit des Gutshofes nach der Auflösung des Klosters im Jahre 1802 bis heute. Anschließend wird in einem Rundgang die baugeschichtliche Entwicklung des ehemaligen Klosterguts anhand der noch erhaltenen Bausubstanz erkundet.
Kursort
Haus Hohenbusch
Hohenbuscher Straße41812 Erkelenz
Termine
Datum
15.05.2022
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Hohenbuscher Straße,
Haus Hohenbusch