22F-1111 Livestream vhs.Sonntags-Kinderuni: Wie ist es, in der Antarktis zu überwintern?
Beginn | So., 15.05.2022, 11:00 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Vormittag |
Kursleitung |
Dr. Tim Heitland
|
Bemerkungen | Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Für edudip müssen Sie keine Software herunterladen. Den Zugangslink erhalten Sie rechtzeitig vorab, nachdem Sie sich für den Kurs angemeldet haben. |
- Livestream -
Wenn man 14 Monate in der Antarktis leben und forschen möchte, wird man viele Fragen gefragt: Warum geht man an einen der entlegensten Orte, in Eis und Schnee, bei Orkanen und in langer Nacht? Wie ist es, so lange in einem Container zu leben? Was muss man gelernt haben, damit man in der Antarktis überwintern und forschen kann? Was packt man ein, was zieht man an, wenn es draußen eisig ist? Warum frieren die Pinguine nicht mit ihren Füßen am Eis fest? Wie entstehen Polarlichter? Fressen Eisbären Pinguine? Kommt mit auf die spannende Reise in eine Welt aus Eis und bekommt Antworten auf viele interessante Fragen.
Dr. Tim Heitland Arzt und einjähriger Stationsleiter der Deutsche Polarstation Neumayer III
Ein Angebot von vhs.Web, Volkshochschule Böblingen-Sindelfingen e.V.
Kursort
vhs-Livestream
Der Unterrichtsort ist nicht oder nur eingeschränkt barrierefrei.