Kultur - Kreativität
Fachbereichsleitung
Andrea Elisabeth Schildgen
02452/134323
E-Mail schreiben
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Andrea Elisabeth Schildgen
02452/134323
E-Mail schreiben
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur - Kreativität
Fachbereichsleitung
Andrea Elisabeth Schildgen
02452/134323
E-Mail schreiben
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Ukulele für Einsteiger*innen
Wann:
So. 12.06.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Wegberg
Nr.:
22F-2074
Status:
Anmeldung möglich
Blues Harp - Mundharmonika für Einsteiger/innen und Refresher
Wann:
So. 12.06.2022, 15.15 Uhr
Wo:
Wegberg
Nr.:
22F-2075
Status:
Anmeldung möglich
Ukulele für Einsteiger*innen
Wann:
So. 14.08.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Wegberg
Nr.:
22F-2078
Status:
Anmeldung möglich
Blues Harp - Mundharmonika für Einsteiger/innen und Refresher
Wann:
ab So. 14.08.2022, 15.15 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22F-2079
Status:
Anmeldung möglich
Mundarttreff
Video-Film-Vorträge in Mundart mit hochdeutschen Untertiteln und anschließender Aussprache und Diskussion
Wann:
Mi. 11.05.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
22F-2087A
Status:
Bitte Kursinfo beachten
7. Wassenberger Sommerakademie
Krimis - selbst geschrieben
Wann:
ab Mo. 18.07.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Wassenberg
Nr.:
22F-2094
Status:
Anmeldung möglich
Kreativ unterwegs für Balkon und Garten
Wann:
ab Sa. 25.06.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Erkelenz
Nr.:
22F-2104
Status:
Plätze frei
Kreativ-Workshop: Töpfern für 10- bis 14-Jährige: Kreativ mit Ton arbeiten
Wann:
ab Mo. 27.06.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Wegberg
Nr.:
22F-2143
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kreativ-Workshop für 10-14-Jährige: Keramik malen
Wann:
ab Mi. 06.07.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Wegberg
Nr.:
22F-2150
Status:
Anmeldung möglich
Kreativ-Workshop für 10-14Jährige: Keramik gießen
Wann:
ab Mi. 13.07.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Wegberg
Nr.:
22F-2152
Status:
fast ausgebucht
Kreativ-Workshop für 10- bis 14-Jährige: Mosaiktechnik - Gestaltung eines Bildes / Spiegels
Auf den Spuren Gaudís
Wann:
ab Mo. 11.07.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Wegberg
Nr.:
22F-2155
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kreativ-Workshop für 10-14-Jährige: Duftende Seifen und blubbernde Badekugeln
Wann:
ab Do. 21.07.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Wegberg
Nr.:
22F-2161
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kreativ-Workshop für 10-14-Jährige: Nähmaschinenkurs für kreative Erstlingswerke
Wann:
ab Mi. 29.06.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Wegberg
Nr.:
22F-2166
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kreativ-Workshop für 10- bis 14-Jährige: Kreatives Gestalten mit der Nähmaschine
Taschen hat man nie genug
Wann:
ab Mo. 01.08.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Wegberg
Nr.:
22F-2167
Status:
fast ausgebucht
Kreative Schmuckschmiede
Wann:
ab Mo. 09.05.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Geilenkirchen
Nr.:
22F-2195
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Malen mit Acrylfarben für Anfänger, Starter und Neugierige
Wann:
ab Sa. 28.05.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Erkelenz
Nr.:
22F-2212
Status:
Plätze frei
Malen mit Acrylfarben für Anfänge, Starter und Neugierige
Wann:
ab Sa. 11.06.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
22F-2213
Status:
fast ausgebucht
Den Menschen zeichnen und malen - Portrait, Figur, Bewegung für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Do. 05.05.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Erkelenz
Nr.:
22F-2216
Status:
Anmeldung möglich
Entfalten Sie Ihr Potential!
- Ein Kreativ-Workshop für Frauen -
Wann:
, 10.00 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
22F-2224B
Status:
Plätze frei
Sommerakademie für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo. 11.07.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
22F-2225B
Status:
Plätze frei
Sommerakademie für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo. 01.08.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Erkelenz
Nr.:
22F-2225C
Status:
Plätze frei
Handlettering - Entdecke die Kunst des schönen Schreibens
-Kostenfreier Workshop -
Wann:
So. 21.08.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
22F-2226A
Status:
Plätze frei
Naturseife selber machen!
Wann:
Sa. 11.06.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
22F-2229C
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Naturseife selber machen!
Wann:
Sa. 25.06.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
22F-2229D
Status:
Anmeldung auf Warteliste