21F-2017 Philharmonie Südwestfalen
Beginn | So., 07.03.2021, 17:30 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 18,00 € |
Dauer | 1 Nachmittag |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Dirigent: Nabil Shehata
Solisten: Daishin Kashimoto, Violine
Claudio Bohorquez, Cello
Johannes Brahms - Konzert für Violine, Cello und Orchester a-moll op. 102
Felix Mendelssohn-Bartholdy - Sinfonie Nr. 3 a-moll op. 56 "Schottische"
Die Philharmonie Südwestfalen trägt seit 1992 den Titel Landesorchester Nordrhein-Westfalen. Mit Sitz in Siegen-Wittgenstein (Hilchenbach) ist die Philharmonie in der gesamten Region Südwestfalen mit ihren Programmen präsent. Darüber hinaus gastiert das Orchester regelmäßig auf den Konzertpodien in der Bundesrepublik, aber auch in den Niederlanden, Belgien, der Schweiz, Italien und Tschechien. Erfolgreiche Tourneen nach Frankreich und China belegen auch die internationale Bedeutung des Orchesters.
Der in Tokio geborene Daishin Kashimoto ist seit 2009 Konzertmeister der Berliner Philharmoniker und tritt zusätzlich solistisch und mit vielen berühmten Orchestern in aller Welt auf. Claudio Bohorquez, der in Deutschland geborene Cellist südamerikanischer Abstammung, ist Professor an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" in Berlin und trat bereits mit den meisten berühmten Orchestern weltweit auf und arbeitete mit vielen namhaften Dirigenten wie Christoph Eschenbach und Daniel Barenboim zusammen.
Das Konzert wird gemeinsam mit "con brio" Freunde der Kammermusik Hückelhoven e. V. und der Stadt Hückelhoven durchgeführt.
Kursort
Aula des Städt. Gymnasiums Hückelhoven
Doktor-Ruben-Straße41836 Hückelhoven
Der Unterrichtsort ist nicht oder nur eingeschränkt barrierefrei.