Grundbildung - Schulabschlüsse
Bei uns können Sie einen staatlich anerkannten Schulabschluss nachholen: den Ersten bzw. Erweiterten Ersten Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder 10) und den Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife).
Wir führen dabei auch die zentral organisierten standardisierten staatlichen Prüfungen durch. Die Lehrgänge sinc kostenlos. In einigen Fällen findet vor den Lehrgängen ein Vorkurs statt, in dem fehlende Grundkenntnisse aufgearbeitet werden.
Mit Mitteln des NRW-Landesprogramms REACT-EU - Digitale Transformation - werden in Lehrgängen ipads bzw. Notebooks leihweise zur Verfügung gestellt. Damit wird ein zeitgemäß digital erweiterter Unterricht ermöglicht.
Bei Interesse an einer Teilnahme berät Sie Margarete Wozniak gerne! (Telefon siehe unten)
Folgende Lehrgänge werden im Moment angeboten bzw. sind geplant:
- Tageslehrgang in Geilenkirchen (montags bis freitags von 8.00 bis 13.15 Uhr)
neuer Lehrgang geplant ab 21.8.2023
- Tageslehrgang in Heinsberg (montags bis donnerstags von 8.15-13.15 Uhr, freitags bis 11.30 Uhr)
Einstieg mit vorliegendem Erweiterten Ersten Schulabschluss (HSA 10) bei freien Plätzen möglich
- Tageslehrgang in Heinsberg (montags bis freitags 8.45- spätestens 14.45 Uhr)
Einstieg bei freien Plätzen möglich
- Abendlehrgang in Erkelenz (montags-donnerstags von 18.00-21.15 Uhr)
neuer Lehrgang geplant ab Dezember 2023
- Abendlehrgang in Heinsberg (montags-donnerstags von 17.30-20.45 Uhr)
Einstieg bei freien Plätzen möglich
In jedem Fall ist es notwendig, dass sich Interessenten vorab bei der Volkshochschule beraten lassen (Margarete Wozniak, Tel. 02452/134357). Informationsmaterial kann unverbindlich angefordert werden.
Fachbereichsleitung
Ingo Rümke
02452/134301
E-Mail schreiben
Sachbearbeitung
Natalia Luque
02452/134335
E-Mail schreiben
Pädagogischer Mitarbeiter
Dirk Hartmann
02452/134351
E-Mail schreiben
Beratung und Information
Margarete Wozniak
02452/134357
E-Mail schreiben
Wir führen dabei auch die zentral organisierten standardisierten staatlichen Prüfungen durch. Die Lehrgänge sinc kostenlos. In einigen Fällen findet vor den Lehrgängen ein Vorkurs statt, in dem fehlende Grundkenntnisse aufgearbeitet werden.
Mit Mitteln des NRW-Landesprogramms REACT-EU - Digitale Transformation - werden in Lehrgängen ipads bzw. Notebooks leihweise zur Verfügung gestellt. Damit wird ein zeitgemäß digital erweiterter Unterricht ermöglicht.
Bei Interesse an einer Teilnahme berät Sie Margarete Wozniak gerne! (Telefon siehe unten)
Folgende Lehrgänge werden im Moment angeboten bzw. sind geplant:
- Tageslehrgang in Geilenkirchen (montags bis freitags von 8.00 bis 13.15 Uhr)
neuer Lehrgang geplant ab 21.8.2023
- Tageslehrgang in Heinsberg (montags bis donnerstags von 8.15-13.15 Uhr, freitags bis 11.30 Uhr)
Einstieg mit vorliegendem Erweiterten Ersten Schulabschluss (HSA 10) bei freien Plätzen möglich
- Tageslehrgang in Heinsberg (montags bis freitags 8.45- spätestens 14.45 Uhr)
Einstieg bei freien Plätzen möglich
- Abendlehrgang in Erkelenz (montags-donnerstags von 18.00-21.15 Uhr)
neuer Lehrgang geplant ab Dezember 2023
- Abendlehrgang in Heinsberg (montags-donnerstags von 17.30-20.45 Uhr)
Einstieg bei freien Plätzen möglich
In jedem Fall ist es notwendig, dass sich Interessenten vorab bei der Volkshochschule beraten lassen (Margarete Wozniak, Tel. 02452/134357). Informationsmaterial kann unverbindlich angefordert werden.
Fachbereichsleitung
Ingo Rümke
02452/134301
E-Mail schreiben
Sachbearbeitung
Natalia Luque
02452/134335
E-Mail schreiben
Pädagogischer Mitarbeiter
Dirk Hartmann
02452/134351
E-Mail schreiben
Beratung und Information
Margarete Wozniak
02452/134357
E-Mail schreiben
Grundbildung - Schulabschlüsse
Bei uns können Sie einen staatlich anerkannten Schulabschluss nachholen: den Ersten bzw. Erweiterten Ersten Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder 10) und den Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife).
Wir führen dabei auch die zentral organisierten standardisierten staatlichen Prüfungen durch. Die Lehrgänge sinc kostenlos. In einigen Fällen findet vor den Lehrgängen ein Vorkurs statt, in dem fehlende Grundkenntnisse aufgearbeitet werden.
Mit Mitteln des NRW-Landesprogramms REACT-EU - Digitale Transformation - werden in Lehrgängen ipads bzw. Notebooks leihweise zur Verfügung gestellt. Damit wird ein zeitgemäß digital erweiterter Unterricht ermöglicht.
Bei Interesse an einer Teilnahme berät Sie Margarete Wozniak gerne! (Telefon siehe unten)
Folgende Lehrgänge werden im Moment angeboten bzw. sind geplant:
- Tageslehrgang in Geilenkirchen (montags bis freitags von 8.00 bis 13.15 Uhr)
neuer Lehrgang geplant ab 21.8.2023
- Tageslehrgang in Heinsberg (montags bis donnerstags von 8.15-13.15 Uhr, freitags bis 11.30 Uhr)
Einstieg mit vorliegendem Erweiterten Ersten Schulabschluss (HSA 10) bei freien Plätzen möglich
- Tageslehrgang in Heinsberg (montags bis freitags 8.45- spätestens 14.45 Uhr)
Einstieg bei freien Plätzen möglich
- Abendlehrgang in Erkelenz (montags-donnerstags von 18.00-21.15 Uhr)
neuer Lehrgang geplant ab Dezember 2023
- Abendlehrgang in Heinsberg (montags-donnerstags von 17.30-20.45 Uhr)
Einstieg bei freien Plätzen möglich
In jedem Fall ist es notwendig, dass sich Interessenten vorab bei der Volkshochschule beraten lassen (Margarete Wozniak, Tel. 02452/134357). Informationsmaterial kann unverbindlich angefordert werden.
Fachbereichsleitung
Ingo Rümke
02452/134301
E-Mail schreiben
Sachbearbeitung
Natalia Luque
02452/134335
E-Mail schreiben
Pädagogischer Mitarbeiter
Dirk Hartmann
02452/134351
E-Mail schreiben
Beratung und Information
Margarete Wozniak
02452/134357
E-Mail schreiben
Lehrgang zur Erlangung des ESA FOS-ERK-18
Wann:
ab Mo. 09.01.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Erkelenz
Nr.:
23F-6135
Status:
Eine Anmeldung ist nur nach einer vorherigen Beratung möglich.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Margarete Wozniak (02452/134357)!
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Margarete Wozniak (02452/134357)!
Lehrgang zur Erlangung des Ersten und Ersten Erweiterten Schulabschlusses (Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und 10) und des Mittleren Schulabschlusses (Fachoberschulreife)
Wann:
ab Mo. 14.08.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
23H-6121
Status:
Für diese Veranstaltung ist kein Einstieg mehr möglich.
Lehrgang zur Erlangung des Ersten und Erweiterten Ersten Schulabschlusses und des Mittleren Schulabschlusses (Fachoberschulreife)
Wann:
ab Mo. 14.08.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
23H-6123
Status:
Eine Anmeldung ist nur nach einer vorherigen Beratung möglich.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Margarete Wozniak (02452/134357)!
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Margarete Wozniak (02452/134357)!
Lehrgang zur Erlangung des Ersten und Erweiterten Ersten Schulabschlusses (Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und 10) und des Mittleren Schulabschlusses (Fachoberschulreife)
Wann:
ab Mo. 21.08.2023, 8.00 Uhr
Wo:
Geilenkirchen
Nr.:
23H-6120
Status:
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung per Internet nicht möglich. Bitte setzen Sie sich für ein Beratungsgespräch und die Anmeldung mit Margarete Wozniak (02452/134357) in Verbindung!
Lehrgang zur Erlangung des Ersten und Erweiterten Ersten Schulabschlusses (Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und 10) und des Mittleren Schulabschlusses (Fachoberschulreife)
Wann:
ab Mo. 28.08.2023, 8.15 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
23H-6122
Status:
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung per Internet nicht möglich. Zur Beratung und Anmeldung steht Ihnen Margarete Wozniak (02452/134357) zur Verfügung.
Lehrgang zur Erlangung des Ersten Schulabschlusses (Hauptschulabschlusses nach Klasse 9 und 10) und des Mittleren Schulabschlusses (Fachoberschulreife)
Wann:
ab Mo. 28.08.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Erkelenz
Nr.:
23H-6125
Status:
Eine Anmeldung ist nur nach einer vorherigen Beratung möglich.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Margarete Wozniak (02452/134357)!
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Margarete Wozniak (02452/134357)!
Lesen und Schreiben lernen
Wann:
ab Di. 29.08.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Erkelenz
Nr.:
23H-6001
Status:
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung per Internet nicht möglich. Bitte setzen Sie sich direkt mit dem Volkshochschulleiter, Herrn Ingo Rümke, in Verbindung (Tel. 02452 13 43 01 ).
Schulabschlüsse (Sek. II) Fachhochschulreife/Abitur nachholen auf dem 2. Bildungsweg
Wann:
Mi. 20.09.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
23H-6102
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Schulabschlüsse Sek. I bei der Volkshochschule nachholen
Wann:
Mi. 15.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
23H-6103
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.