21F-5045 Workshop "Forschen mit Luft"
Beginn | Do., 18.03.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 19,00 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung |
Dipl.-Biol. Helene Kyrieleis
|
"Haus der kleinen Forscher"
Luft ist nicht "nichts". Es ist toll, sie zu entdecken und mit ihr zu spielen. Luft ist aufregend vielseitig: Sie weht, pfeift und treibt an, sie trägt und drückt, sie transportiert und lässt Dinge fliegen, man kann sie einfangen und sogar mit ihr musizieren. Und sie umgibt uns immer und überall. Kann man Luft sichtbar machen? Wieso kleben Saugnäpfe? Wie unterscheiden sich warme und kalte Luft? Wie viel Luft haben wir in der Lunge?
Die Fortbildung bietet Ihnen Anregungen, wie Sie gemeinsam mit den Kindern verschiedene Eigenschaften der Luft spielerisch entdecken und erforschen können. Sie erforschen Luftphänomene und reflektieren dabei den Prozess des Forschens anhand der einzelnen Schritte der Methode "Forschungskreis". Zudem befassen Sie sich mit der Frage, wie Sie gemeinsam mit den Kindern über das Lernen reflektieren können. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Reflexion der Wirkung von Fragen beim Forschen.
Kursort
VHS-Gebäude Küche
Westpromenade 952525 Heinsberg
Der Unterrichtsort ist nicht oder nur eingeschränkt barrierefrei.