Berufliche Bildung/ EDV-IT / Start in eine erfolgreiche Ausbildung
Modulares Büropraxistraining für Auszubildende und junge Mitarbeiter/innen in Wirtschaft und Verwaltungen

Arbeitgeber wünschen sich von ihren neuen Auszubildenden oft vielfache Kompetenzen, welche die Berufsstarter/innen am Anfang noch nicht alle erfüllen. Dieses spezielle Training ist genau auf diese Bedürfnisse ausgerichtet. Was müssen die jungen Mitarbeiter/innen wissen, um erfolgreich in die Ausbildung zu starten? Welche Informationen und Kenntnisse benötigt man, um kunden- und serviceorientiert zu kommunizieren? Die Teilnehmenden trainieren mit Beispielen aus der Praxis für die Praxis und erhalten so mehr Sicherheit gleich von Anfang an. Ein effizienter Workshop, der die Auszubildenden und jungen Mitarbeiter/innen schnell fit macht für den Berufsalltag in Wirtschaft und Verwaltung. Das Praxistraining in der Kleingruppe (4 bis max. 8 Teilnehmende) findet in den Herbstferien statt, da dieses als Ergänzung zum Berufsschulunterricht gedacht ist. Alle Module können auch einzeln gebucht werden.

Hinweis: Arbeitgeber in NRW mit weniger als 50 Beschäftigten können für ihre Mitarbeiter/innen eine finanzielle Förderung über den betrieblichen Bildungsscheck beantragen, mit dem 50% der Weiterbildungskosten übernommen werden. Informationen erteilt die Beratungsstelle der VHS unter 02452/134314 (Pascal Schüler) oder 02452/134328 (Ina Kradepohl).

Fachbereichsleitung
Pascal Schüler
02452/134314
E-Mail schreiben

Verwaltung
Ria Bönnen
02452/134313
E-Mail schreiben

Start in eine erfolgreiche Ausbildung


Modulares Büropraxistraining für Auszubildende und junge Mitarbeiter/innen in Wirtschaft und Verwaltungen

Arbeitgeber wünschen sich von ihren neuen Auszubildenden oft vielfache Kompetenzen, welche die Berufsstarter/innen am Anfang noch nicht alle erfüllen. Dieses spezielle Training ist genau auf diese Bedürfnisse ausgerichtet. Was müssen die jungen Mitarbeiter/innen wissen, um erfolgreich in die Ausbildung zu starten? Welche Informationen und Kenntnisse benötigt man, um kunden- und serviceorientiert zu kommunizieren? Die Teilnehmenden trainieren mit Beispielen aus der Praxis für die Praxis und erhalten so mehr Sicherheit gleich von Anfang an. Ein effizienter Workshop, der die Auszubildenden und jungen Mitarbeiter/innen schnell fit macht für den Berufsalltag in Wirtschaft und Verwaltung. Das Praxistraining in der Kleingruppe (4 bis max. 8 Teilnehmende) findet in den Herbstferien statt, da dieses als Ergänzung zum Berufsschulunterricht gedacht ist. Alle Module können auch einzeln gebucht werden.

Hinweis: Arbeitgeber in NRW mit weniger als 50 Beschäftigten können für ihre Mitarbeiter/innen eine finanzielle Förderung über den betrieblichen Bildungsscheck beantragen, mit dem 50% der Weiterbildungskosten übernommen werden. Informationen erteilt die Beratungsstelle der VHS unter 02452/134314 (Pascal Schüler) oder 02452/134328 (Ina Kradepohl).

Fachbereichsleitung
Pascal Schüler
02452/134314
E-Mail schreiben

Verwaltung
Ria Bönnen
02452/134313
E-Mail schreiben

allenur buchbare Kurse anzeigen