Berufliche Bildung/ EDV-IT
Für Kurse und Seminare, die der beruflichen Weiterbildung dienen, können Beschäftigte, Selbstständige und Berufsrückkehrende unter bestimmten Voraussetzungen eine 50%ige finanzielle Förderung (max. 500 Euro) über den Bildungsscheck NRW (www.bildungsscheck.nrw.de) beantragen. Der Bildungsscheck muss vor Lehrgangsbeginn ausgestellt werden. Bitte vereinbaren Sie dazu telefonisch oder per Mail einen Termin. Informationen hierzu erteilt die Beratungsstelle im Kreis Heinsberg: Sigrid Görtz (02452 134314) und Ina Kradepohl (02452 134328).

Berufliche Bildung/ EDV-IT


Für Kurse und Seminare, die der beruflichen Weiterbildung dienen, können Beschäftigte, Selbstständige und Berufsrückkehrende unter bestimmten Voraussetzungen eine 50%ige finanzielle Förderung (max. 500 Euro) über den Bildungsscheck NRW (www.bildungsscheck.nrw.de) beantragen. Der Bildungsscheck muss vor Lehrgangsbeginn ausgestellt werden. Bitte vereinbaren Sie dazu telefonisch oder per Mail einen Termin. Informationen hierzu erteilt die Beratungsstelle im Kreis Heinsberg: Sigrid Görtz (02452 134314) und Ina Kradepohl (02452 134328).

allenur buchbare Kurse anzeigen
Workshop der Reihe BNE, Teil 2: "Macht mit!" 
Wann:
Do. 15.06.2023, 9.00 Uhr  
Wo:
Heinsberg 
Nr.:
23F-5036A 
Status:
Anmeldungen nur telefonisch (02452 134314) oder per E-Mail (sigrid.goertz@kreis-heinsberg.de) möglich!
Workshop "Forschen mit Wasser" 
Wann:
Do. 26.10.2023, 9.00 Uhr  
Wo:
Heinsberg 
Nr.:
23H-5040 
Status:
Anmeldungen nur telefonisch (02452 134322) oder per E-Mail (martina.geffers@kreis-heinsberg.de) möglich!
Workshop "Technik - Kräfte und Wirkungen" 
Wann:
Do. 23.11.2023, 9.00 Uhr  
Wo:
Heinsberg 
Nr.:
23H-5041 
Status:
Anmeldungen nur telefonisch (02452 134322) oder per mail (martina.geffers@kreis-heinsberg.de) möglich!
Workshop "Technik - von hier nach da" 
Wann:
Do. 14.12.2023, 9.00 Uhr  
Wo:
Heinsberg 
Nr.:
23H-5042 
Status:
Anmeldungen nur telefonisch (02452 134322) oder per E-Mail (martina.geffers@kreis-heinsberg.de) möglich!