Berufliche Bildung/ EDV-IT
Berufliche Bildung
Fachbereichsleitung:
Sigrid Görtz
02452/134314
E-Mail schreiben
EDV-IT
Fachbereichsleitung:
Lars Gütte
02452/134329
E-Mail schreiben
Verwaltung
Ria Bönnen
02452/134313
E-Mail schreiben
Für Kurse und Seminare, die der beruflichen Weiterbildung dienen, können Beschäftigte, Selbstständige und Berufsrückkehrende unter bestimmten Voraussetzungen eine 50%ige finanzielle Förderung (max. 500 Euro) über den Bildungsscheck NRW (www.bildungsscheck.nrw.de) oder die Bildungsprämie des Bundes (www.bildungspraemie.info) beantragen. Der Bildungsscheck bzw. Prämiengutschein muss vor Lehrgangsbeginn ausgestellt werden. Bitte vereinbaren Sie dazu telefonisch oder per Mail einen Termin. Informationen hierzu erteilt die Beratungsstelle im Kreis Heinsberg: Sigrid Görtz (02452 134314) und Ina Kradepohl (02452 134328).
Fachbereichsleitung:
Sigrid Görtz
02452/134314
E-Mail schreiben
EDV-IT
Fachbereichsleitung:
Lars Gütte
02452/134329
E-Mail schreiben
Verwaltung
Ria Bönnen
02452/134313
E-Mail schreiben
Für Kurse und Seminare, die der beruflichen Weiterbildung dienen, können Beschäftigte, Selbstständige und Berufsrückkehrende unter bestimmten Voraussetzungen eine 50%ige finanzielle Förderung (max. 500 Euro) über den Bildungsscheck NRW (www.bildungsscheck.nrw.de) oder die Bildungsprämie des Bundes (www.bildungspraemie.info) beantragen. Der Bildungsscheck bzw. Prämiengutschein muss vor Lehrgangsbeginn ausgestellt werden. Bitte vereinbaren Sie dazu telefonisch oder per Mail einen Termin. Informationen hierzu erteilt die Beratungsstelle im Kreis Heinsberg: Sigrid Görtz (02452 134314) und Ina Kradepohl (02452 134328).
Berufliche Bildung/ EDV-IT
Berufliche Bildung
Fachbereichsleitung:
Sigrid Görtz
02452/134314
E-Mail schreiben
EDV-IT
Fachbereichsleitung:
Lars Gütte
02452/134329
E-Mail schreiben
Verwaltung
Ria Bönnen
02452/134313
E-Mail schreiben
Für Kurse und Seminare, die der beruflichen Weiterbildung dienen, können Beschäftigte, Selbstständige und Berufsrückkehrende unter bestimmten Voraussetzungen eine 50%ige finanzielle Förderung (max. 500 Euro) über den Bildungsscheck NRW (www.bildungsscheck.nrw.de) oder die Bildungsprämie des Bundes (www.bildungspraemie.info) beantragen. Der Bildungsscheck bzw. Prämiengutschein muss vor Lehrgangsbeginn ausgestellt werden. Bitte vereinbaren Sie dazu telefonisch oder per Mail einen Termin. Informationen hierzu erteilt die Beratungsstelle im Kreis Heinsberg: Sigrid Görtz (02452 134314) und Ina Kradepohl (02452 134328).
Ausstrahlung und Körpersprache - Ihr gelungener Auftritt - Ihr Wohlbefinden
Wann:
So. 18.04.2021, 11.30 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
21F-1425
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Qualifizierung für Tageseltern - Vorbereitungsmodul
Wann:
ab Do. 25.02.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
21F-5000
Status:
Anmeldung für Interessentinnen und Interessenten über das Kreisjugendamt, Tel. 02452 135114 oder 02452 135116.
Tageseltern - 1. Hilfe am Kind für Tageseltern
Wann:
Sa. 06.03.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Geilenkirchen
Nr.:
21F-5000B
Status:
Anmeldung für Interessentinnen und Interessenten über die Volkshochschule, Martina Geffers, Email: martina.geffers@kreis-heinsberg.de
Qualifizierung für Tagesmütter und -väter
- Kooperation mit dem Kreisjugendamt - Aufbaumodul 1
Wann:
Sa. 24.04.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
21F-5001
Status:
Anmeldung für Interessentinnen und Interessenten über die Volkshochschule, Martina Geffers, Email: martina.geffers@kreis-heinsberg.de
Tageseltern - Aufbaumodul 2
Qualifizierung für Tagesmütter und -väter
- Kooperation mit dem Kreisjugendamt -
Wann:
Sa. 22.05.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
21F-5002
Status:
Anmeldung für Interessentinnen und Interessenten über die Volkshochschule, Martina Geffers, Email: martina.geffers@kreis-heinsberg.de
Qualifizierung für Tagesmütter und -väter
- Kooperation mit dem Kreisjugendamt - Aufbaumodul 3
Wann:
Sa. 17.04.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
21F-5003
Status:
Anmeldung für Interessentinnen und Interessenten über die Volkshochschule, Martina Geffers, Email: martina.geffers@kreis-heinsberg.de
Qualifizierung für Tagesmütter und -väter
- Kooperation mit dem Kreisjugendamt - Aufbaumodul 4
Wann:
Fr. 07.05.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
21F-5004
Status:
Anmeldung für Interessentinnen und Interessenten über die Volkshochschule, Martina Geffers, Email: martina.geffers@kreis-heinsberg.de
Qualifizierung für Tagesmütter und -väter
- Kooperation mit dem Kreisjugendamt - Aufbaumodul 4
Wann:
Sa. 16.01.2021, 9.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
21F-5004A
Status:
Anmeldung für Interessentinnen und Interessenten über die Volkshochschule, Martina Geffers, Email: martina.geffers@kreis-heinsberg.de
Qualifizierung für Tageseltern - Kompaktwoche I
Wann:
ab Di. 26.01.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
21F-5006
Status:
Anmeldung für Interessentinnen und Interessenten über die Volkshochschule, Martina Geffers, Email: martina.geffers@kreis-heinsberg.de
Qualifizierung für Tageseltern - Kompaktwoche III
Wann:
ab Fr. 11.06.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
21F-5007
Status:
Anmeldung für Interessentinnen und Interessenten über die Volkshochschule, Martina Geffers, Email: martina.geffers@kreis-heinsberg.de
Tageseltern - Vorbereitung Prüfung
Qualifizierung für Tagesmütter und -väter
- Kooperation mit dem Kreisjugendamt -
Wann:
Mi. 23.06.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
21F-5009
Status:
Anmeldung für Interessentinnen und Interessenten über die Volkshochschule, Martina Geffers, Email: martina.geffers@kreis-heinsberg.de
Tageseltern - Prüfung
Qualifizierung für Tagesmütter und -väter
- Kooperation mit dem Kreisjugendamt -
Wann:
Mi. 30.06.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
21F-5009A
Status:
Anmeldung für Interessentinnen und Interessenten über die Volkshochschule, Martina Geffers, Email: martina.geffers@kreis-heinsberg.de
"MINT ist überall"
Wann:
Fr. 19.03.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Hückelhoven
Nr.:
21F-5030
Status:
Terminvereinbarung und Anmeldung unter folgender Email-Adresse: hkyrieleis(et)gmx.de
Workshop "Forschen mit Luft"
Wann:
Do. 18.03.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
21F-5045
Status:
Anmeldungen nur telefonisch (02452 134314) oder per mail (sigrid.goertz@kreis-heinsberg.de) möglich!
Workshop "Licht, Farben, Sehen"
Wann:
Do. 15.04.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
21F-5046
Status:
Anmeldungen nur telefonisch (02452 134314) oder per mail (sigrid.goertz@kreis-heinsberg.de) möglich!
Workshop "Strom und Energie"
Wann:
Do. 06.05.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
21F-5047
Status:
Anmeldungen nur telefonisch (02452 134314) oder per mail (sigrid.goertz@kreis-heinsberg.de) möglich!
Workshop "Forschen rund um den Körper"
Wann:
Do. 10.06.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
21F-5048
Status:
Anmeldungen nur telefonisch (02452 134314) oder per mail (sigrid.goertz@kreis-heinsberg.de) möglich!
Finanzbuchführung für Einsteiger/innen
Wann:
ab Di. 23.02.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Erkelenz
Nr.:
21F-5101
Status:
Plätze frei
Finanzbuchführung für Einsteiger/innen - kompakt
Wann:
ab Fr. 05.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
21F-5103
Status:
Plätze frei
Xpert Prüfung Finanzbuchführung Modul 2
Wann:
Sa. 20.02.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
21F-5112P
Status:
Anmeldung möglich
Xpert Zertifikatskurs Finanzbuchführung Modul 3 (EDV mit DATEV pro)
Wann:
ab Do. 25.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
21F-5113
Status:
Anmeldung möglich
Xpert Prüfung Finanzbuchführung EDV mit DATEV
Wann:
Sa. 17.04.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
21F-5113P
Status:
Plätze frei
Xpert Prüfung Lohn und Gehalt Modul 2
Wann:
Sa. 06.02.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Heinsberg
Nr.:
21F-5122P
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Xpert Zertifikatskurs Lohn und Gehalt Modul 3 (EDV mit DATEV pro)
Wann:
ab Di. 09.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
21F-5123
Status:
Anmeldung auf Warteliste