Das neue vhs-Magazin Herbst 2023: Startschuss für das neue Semester der Volkshochschule
Es gibt tatsächlich Kurse der Volkshochschule, die schon seit 60 Jahren laufen? Dieses Jubiläum eines Fitnesskurses in Übach-Palenberg wurde gerade zünftig gefeiert. Seit „erst“ 10 Jahren gibt es die Bauchtanzgruppe Banatha Shoushana. Was hat das mit Fitness und gesundem Rücken zu tun? Aber es gibt immer wieder auch viele neue Kurse. Zum Beispiel Selbstverteidigung für Frauen: Was macht das mit dem Selbstbewusstsein? Wie können Kochkurse die Lebensqualität steigern und andere Kulturen näherbringen? Als Erwachsener noch Paartanz lernen oder eine neue Fremdsprache: Kann ich das mit meinem Berufsleben zeitlich vereinbaren? Wie kann ich alle Möglichkeiten meines Smartphones nutzen? Teilnehmende und Kursleitende von Volkshochschulkursen geben ein unterhaltsames und informatives Panorama der Bildungswelt. Dieses präsentiert das neue vhs-Magazin Herbst 2023. Es gibt viele Anregungen für das neue Semester der Volkshochschule, das Ende August beginnt. Kursübersichten sowie Portraits von Lehrkräften und Mitarbeitenden ergänzen das Heft.
Das Magazin liegt ab August kostenlos im Bürger-Service-Center (BSC) der Kreisverwaltung und in den Bürgerbüros Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung, in Ihren Bibliotheken, Buchhandlungen, Banken und Sparkassen aus. Eine Kursanmeldung ist online über die Internetseite der vhs, aber weiterhin auch schriftlich mit einer Anmeldekarte möglich. Die Anmeldekarten finden Sie im vhs-Magazin oder Sie laden sich diese hier runter. Die Anmeldekarte können Sie in der Geschäftsstelle der vhs in Heinsberg, Westpromenade 9 oder beim Bürger-Service-Center in der Kreisverwaltung oder in den Bürgerbüros Ihrer Stadt- und Gemeindeverwaltung abgeben.
Download Magazin
Download Anmeldekarte